Vollstationäre Pflege
individuell und abgestimmt

In unseren Wohngruppen mit jeweils zwölf Bewohnern schaffen wir eine sichere und vertraute Umgebung, in der sich jeder rundum gut betreut fühlt – 24 Stunden am Tag und auf höchstem Niveau. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die auf unsere vollstationäre Pflege angewiesen sind. Ob beim gemütlichen Beisammensein im lebendigen Gemeinschaftsbereich, beim gemeinsamen Kochen und Spielen, bei Spaziergängen oder bei den Mahlzeiten in geselliger Runde: bei uns gehören Abwechslung und Freude zum Alltag.

Neben einer exzellenten medizinischen Versorgung steht wehnercare für fortschrittliche Innovationen: Unsere Zimmer sind mit modernster Sensortechnologie ausgestattet, und auch unsere Mitarbeitenden profitieren von technischen Hilfsmitteln, die ihre Arbeit effizienter machen. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – die persönliche Zuwendung und das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

Warum Seniorenheim Rhönblick?

Ihre Vorteile
auf einen Blick

icon-natur

Eigenes Zimmer
mit Blick in die Natur

icon-pflege

Liebevolle Pflege
durch erfahrenes Team

icon-modernste-technik

Einsatz von
modernster Technik

icon-offene-besuchszeiten

Offene Besuchszeiten:
weil uns Nähe wichtig ist

  • Vollstationäre Pflege 01

    Unser Ziel: Menschen bestmöglich zu unterstützen und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen zu haben.
  • Vollstationäre Pflege 02

    Das gemeinsame Kochen in der Hausgemeinschaft bringt unsere Bewohner näher zusammen und ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben.
  • Vollstationäre Pflege 03

    Zusammen sind wir stark. Das gilt für unsere Mitarbeiter ebenso wie für unsere Bewohner. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
wehnercare antwortet

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Pflege werden angeboten?
Wir bieten verschiedene Pflegeleistungen an, darunter Grundpflege (Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität) und Behandlungspflege (medizinische Versorgung) im vollstationären Bereich. Darüber hinaus bieten wir Kurzzeit-und Verhinderungspflege sowie in der Tagespflege die teilstationäre Pflege Montag bis Samstag an.
Wie hoch sind die Kosten für einen Platz im Seniorenheim?
Die Kosten für einen vollstationären Pflegeplatz hängen von verschiedenen Faktoren ab. Um eine genaue Berechnung für Sie vornehmen zu können, benötigen wir Informationen über Ihren Pflegegrad und den Zeitraum, in dem Sie bereits vollstationäre Pflegeleistungen in Anspruch nehmen (aufgrund des gestaffelten Leistungszuschlags der Pflegekassen). Die Finanzierung kann über private Mittel, Renten, Pflegeversicherungen oder staatliche Unterstützungsprogramme erfolgen. Gerne informieren wir Sie individuell und transparent zu den entstehenden Kosten und möglichen finanziellen Unterstützungen. Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Welche Gemeinschaftsaktivitäten werden angeboten?
Back- und Kochangebote, gemeinsames Musizieren, Gottesdienstfeiern und Feiern im Jahreskreis. Wir freuen uns über den Besuch von Kindergärten, Schülern, Firm- und Jugendgruppen, Musikanten und Ehrenamtlichen.
Kann ich mir einen Arzt aussuchen?
Ja, es besteht freie Arztwahl. Sie haben die Möglichkeit den Hausarzt in unmittelbarer Nähe zu wählen.
Wie ist die Verpflegung bei Ihnen?
Neben einem reichhaltigen Frühstück legen wir Wert auf die frische Zubereitung der Mahlzeiten und Kuchen in den einzelnen Wohngruppen.
Werden Friseur- und Fußpflegedienste auch direkt im Seniorenheim angeboten?
Ja, Friseur und Fußpflege kommen direkt ins Haus – für Ihr Wohlbefinden ist also bestens gesorgt. Natürlich können Sie auch gerne eigene Dienstleister beauftragen.
Bestehen feste Besuchszeiten?
Wir sind ein offenes Haus. Bei uns sind Angehörige und Besucher jederzeit herzlich willkommen.
Wird meine Privatsphäre respektiert?
In unserem Seniorenheim wird größter Wert auf Privatsphäre und Selbstbestimmung gelegt. Die Bewohner genießen die Vorzüge eines Einzelzimmers mit eigenem Badezimmer. Jede Wohngruppe besitzt zwei Zimmer, die sich ein Badezimmer teilen. Sie können frei entscheiden, an welchen Aktivitäten sie teilnehmen möchten, und erhalten so viel Unterstützung, um ihren Tagesablauf so selbstständig wie möglich zu gestalten.
Welche persönlichen Dinge kann ich von zu Hause mitbringen?
Unsere Einzelzimmer mit Bad sind mit einem Pflegebett, einem Nachttisch, einem Schrank, einer Kommode, einem Tisch und Stuhl und einer Garderobe möbliert. Private Möbelstücke können in begrenztem Umfang mitgebracht werden z.B. den Lieblingssessel oder die Stehlampe, die einem ans Herz gewachsen ist. Bilder können in beliebigem Umfang angebracht werden.
Sind Haustiere erlaubt?
Die Aufnahme von Haustieren ist leider nicht möglich.

Sie möchten bei uns einziehen?

Gerne bieten wir Ihnen einen Platz auf unserer Warteliste an. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre persönlichen Daten, wir melden uns mit weiteren Informationen bei Ihnen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben weitere Fragen?

Auf individuelle Anliegen gehen wir gerne ein.